+ + + CAD Ausbildung für Goldschmiede + + + CAD Ausbildung für Goldschmiede + + +
+ + + CAD Ausbildung für Goldschmiede + + +
Für alle, die CAD als Ergänzung zu ihrem Goldschmiede Handwerk verwenden wollen
Lerne das CAD Handwerk und spare zukünftig in der Schmuckherstellung wertvolle Zeit, um deine Schmuckwerke effizienter zu fertigen. Gestalte komplexe Formen genau nach deinen Vorstellungen, stopp den Technikfrust und mache dich noch dazu unabhängig von CAD Dienstleistern!
Zufriedene Goldschmiede:
Du bist Goldschmied/in oder Schmuckdesigner/in und willst deine individuellen Schmuckwerke und individuelle Kleinserie effizient und in deiner Formsprache umsetzen, bist aber bei der Computertechnik aufgeschmissen.
Du hast deine Werkstatt aufgegeben, bist umgezogen oder kannst dein Handwerk aus körperlichen Gründen nicht mehr wie vorher ausführen. Du musst/willst dich neuorientieren.
Deine Kunden kommen mit verrückten und komplexen Formen zu dir und du weißt nicht, wie du diese Aufträge ohne CAD erfüllen kannst.
Ich helfe dir dabei, deinen Technikfrust zu überwinden und deine individuellen Werke genau nach deinen Vorstellungen umzusetzen.
Du möchtest deine Technikangst überwinden und deine präzisen Fassungen, komplexen Schmuckaufträge und eigene Kollektion in CAD konstruieren.
Du möchtest effizient und schnell die individuellen Fassungen deiner Kundenaufträge für die unterschiedlichsten Edelsteinschliffe fertigen.
Du möchtest unabhängig von Dienstleistern und Mitarbeitern sein, um deine eigene Formsprache frei gestalten zu können und weniger Verantwortung zu tragen.
Du möchtest deinen Horizont erweitern und ENDLICH CAD lernen, damit du auch ohne Werkstatt, Laden oder körperlichen Einsatz zukünftig deinen Schmuck fertigen kannst.
Die Lösung:
In der fortlaufenden „CAD Ausbildung für Goldschmiede“ lernst du Schritt für Schritt, wie du mit der CAD Software Fusion Schmuckstücke herstellst und bekommst alle wichtigen Werkzeuge, um deine Schmuckstücke zu gießen oder anderweitig zu fertigen.
Außerdem nimmst du an wöchentlichen Online-Fragerunden teil, um deine akuten Herausforderungen mit mir zu besprechen. Zusätzlich kannst du von anderen Goldschmieden lernen, die ihre Fragen und Herausforderungen besprechen und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Modul 1
Du bekommst einen Überblick, wie und in welcher Reihenfolge du die Inhalte am besten konsumierst und anwendest. Obendrein schauen wir uns die Grundstruktur von Fusion360 an.
Modul 2
Extrusion, Abhängigkeiten, Spline
Wie baue ich schon im ersten Schritt des Designs meine Konstruktion so auf, dass sie in der Ringgröße variabel ist. Und wie baue ich Ringschienen mit leicht organischer Oberfläche.
Modul 3
Erhebung, 3D-Skizze, Spline, Datenformate
Lerne die wichtigste Funktion in Fusion360 kennen – Erhebung. Ein Muss für jedes Ringdesign mit Edelsteinen!
Modul 4
Muster rund/rechteckig und Körper/Komponenten
Mit einem Anhänger als Beispiel lernst du die Mustererstellung kennen. Nutze diese Funktion für eine schnelle Wiederholung gleicher Elemente (Blüten, Kugeln, uvm.)
Modul 5
Flächen, Bilder, eigene Zeichnungen, Buchstaben gravieren
Du verstehst, wie du Ornamente,Schmuckelemente und Gravuren auf verschiedene Art bauen kannst. Am Ende formst du diese Elemente um einen Ring.
Modul 6
organische Elemente bauen
Du kannst deine ersten organischen Formen gestalten. Der Formmodus eignet sich wunderbar für Blütendetails, Hände oder Tiere.
Modul 7
Parametrischer Aufbau
Lerne einen Siegelring nach genauen Bemaßungen aufzubauen, damit er variabel in Größe und Form ist.
Modul 8
Legierungen und Rendering
In diesem Modul lernst du, wie du eine Zargenfassung um Edelsteinscans und selbstgebaute, wie auch gekaufte Platzhalter baust. Ebenso gibt es Zusatzvideos zu Renderingerstellung und Materialbibliothek für deine Legierungen.
Modul 9
Guss und 3D-Druck
Du erfährst, in welchem Format du dein Werk exportiere musst, sodass es für den Guss geeignet ist.
Online Ausbildung
Beende dein Technikproblem und lerne Schritt für Schritt, wie du Schmuckstücke in CAD fertigst und wertvolle Zeit sparst
Dein Invest: 1.500€ brutto
All diese individuellen Schmuckwerke haben meine Teilnehmer in der CAD Ausbildung erstellt.
Als Expertin für CAD und 3D-Druck begleite ich Goldschmiede und Quereinsteiger dabei, ihre Schmuckstücke mit Computer Aided Design (CAD) und 3D Druck zu fertigen und anschließend mit einem Gussverfahren zu vollenden.
In meiner Welt sind alle herzlich willkommen, die jetzt ihre Schmuck-Kleinserie mit CAD umsetzen wollen oder aber körperlich eingeschränkt sind sowie nicht mehr die Kraft haben, ihr Goldschmiede-Handwerk auszuüben.
Egal ob du deine Werkstatt aufgeben musstest oder deinen Goldschmiede-Alltag produktiver gestalten willst – in meinen CAD-Kursen schenke ich dir neue Perspektiven, sodass du dein geliebtes Handwerk auf andere Art und Weise weiterführen kannst.
Meine Kundinnen und ich machen täglich die Erfahrung, dass CAD so viele Dinge vereinfacht, beschleunigt und wertvolle Zeit zurück schenkt.
Mit meiner „CAD Ausbildung für Goldschmiede“ unterrichte ich Goldschmiede darin, dass sie mit dem CAD-Programm Fusion schneller und einfacher fertigen können, um dann wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben, z. B. individuelle Fertigungen, die ohne Handwerk nicht möglich sind.
Produktiver zu arbeiten ist keine „nice to have“ Fähigkeit, sondern eine must-have Fähigkeit und ermöglicht Goldschmieden mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Produktivität und am Ende des Tages mehr Zufriedenheit, weil sich die ganze Arbeit lohnt, die sie täglich tun.
Also – gib dir einen Ruck, bilde dich in meinem Kurs weiter und werde Mitglied in einer wachsenden Community aus erfahrenen und smart gewordenen Goldschmieden, die ihr Handwerk lieben und gleichzeitig effizient denken.
Deine Maria
Lerne, wie du deine Schmuckwerke effizient mit CAD fertigst – damit du deine komplexen Kundenaufträge schnell umsetzen kannst.
Goldschmied/in bist,
dich aufgrund einer neuen Lebenssituation umorientieren willst,
schon CAD Dienstleistungen in Anspruch genommen hast und nun unabhängig von deren Zeit, variierenden Kosten und doch abweichenden Ideen sein willst,
keine Scheu hast, Zeit in deine Fortbildung zu investieren,
oder Erfahrung am Werkbrett mitbringst.
Starte jetzt mit der CAD Ausbildung für Goldschmiede durch!
Machs wie über 20 andere Goldschmiede: Lerne das CAD-Handwerk und nutze es als Ergänzung in der Schmuckherstellung, um deinen stressigen Alltag zu vereinfachen und wertvolle Zeit zu sparen.
– Kein Problem! Damit bist du nicht allein.
Ich biete dir vor oder während der Ausbildung auch exklusive 1:1 Stunden an, sodass wir Schritt für Schritt in die CAD-Welt eintauchen und du all deine Fragen stellen kannst sowie eine intensivere Betreuung genießt.
Buch dir hier ein gratis Erstgespräch, damit wir deine Bedenken besprechen können.
Schritt 1:
Damit die CAD-Ausbildung zu 100% das Richtige für dich ist, führe ich mit allen Interessenten Vorgespräche. Du kannst all deine Fragen stellen und dann entscheiden, ob du teilnehmen möchtest. Klicke für die Terminbuchung auf einen Termin deiner Wahl (unten im Kalender).
Schritt 2:
Das Vorgespräch findet via Telefon statt. Wir sprechen über die Ausbildungsinhalte und ob du alle Anforderungen für die Teilnahme erfüllst.
Schritt 3:
Sobald du für die Ausbildung zugelassen wurdest, kannst du buchen und bekommst direkt danach den Zugang zur Kursplattform und den Fragerunden. Auf eine tolle CAD-Reise!
Letzte Chance:
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Die Zeit läuft immer weiter, von Saison zu Saison und schwupp ist wieder die stressigste Zeit überhaupt vor der Tür: die Weihnachtszeit. Willst du dann wieder hektisch durch die Gegend laufen und dich gestresst fühlen – einfach nur, weil du immer noch nicht gelernt hast, CAD Zeichnungen anzufertigen und zu nutzen? Glaub mir – du wirst immer viel zu tun haben, es wird nicht besser.
Investiere jetzt in die Ausbildung und freue dich, dass du in wenigen Wochen ein neues Handwerk gelernt hast, was dich produktiver macht und dir wertvolle Zeit zurück schenkt.
Es ist gut, Fusion360 vor dem Kurs herunterzuladen, damit du weißt, ob das Programm auf deinem Computer funktioniert. Schreibe mir gerne eine E-Mail an info@mariamichael.de, falls du bei der Installation Unterstützung brauchst.
Am besten gehst du zu einem Fachhändler und zeigst ihm die Fusion360 Systemvoraussetzungen.
Nein, dafür ist der Kurs nicht geeignet. Wir arbeiten ausschließlich mit Fusion360.
Das Programm ist ähnlich wie Rhino, aber wie ich finde intuitiver. Fusion360 gibt dir genau die gleichen Ergebnisse und darauf kommt es ja an.
Natürlich! Viele Goldschmiede sind bzw. waren in den gleichen Schuhen und starteten trotz dieses Glaubenssatzes. Außerdem hast du jede Woche die Chance, mit mir zusammen an deinen Schmuckprojekten zu arbeiten. Du bist also nicht allein!
Das ist ein längeres Thema, wozu ich eine Liste aufgestellt habe. Diese Liste erhältst du im Kurs.